Die drei von den GRÜNEN: Christof Will, Gloria Seidl und Norbert Seidl vertreten grüne Politik im Gemeinderat Obertraubling.
CHRISTOF WILL
Fraktionssprecher

- Diplom-Informatiker (FH) bei der Krones AG aus Piesenkofen
vertritt uns im
- Bau- und Umweltausschuss
- Vertreter im kommunalen Schulverband
Kontakt: christof.will@gruene-obertraubling.de
Mein Ziel ist, alle Gemeindeteile mit Radwegen zu verbinden. Durch die Nutzung von Sonnenenergie und das Bauen mit Holz wird CO² eingespart und langfristig gebunden. Das digitale Serviceportal der Gemeinde kann um weitere Anträge erweitert werden. Obertraubling soll grüner und familienfreundlicher werden.
GLORIA SEIDL

- Volljuristin aus Niedertraubling
vertritt uns im
- Bau- und Umweltausschuss
- Werkausschuss
- Jugendbeauftragte der Gemeinde
Kontakt: gloria.seidl@gruene-obertraubling.de
Ich setze mich für mehr Tierschutz ein, der in Bayern zwar Verfassungsrang genießt, bis heute aber eine untergeordnete Rolle spielt. Außerdem ist mein Ziel, dass die Öffentlichkeit bei Bauvorhaben in der Gemeinde hinsichtlich Auswirkungen und Rechtmäßigkeit in größerem Umfang beteiligt wird.
NORBERT SEIDL

- Kaufmännischer Angestellter bei der Krones AG aus Niedertraubling
vertritt uns im
- Haupt- und Finanzausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Werkausschuss
Ich möchte in allen Gemeindeteilen ein klimafreundliches Mobilitätsangebot schaffen, mit dem alle bequem und stressfrei ans Ziel kommen. In unserer Region mit wachsender Bevölkerung brauchen wir mehr bezahlbaren Wohnraum. Deshalb müssen wir in sozialen Mietwohnungsbau investieren.
Verwandte Artikel
Tagebuch aus dem Gemeinderat
Sitzung des Bau- und Umweltausschuss am 04.04.2022 In dieser Sitzung wurden nur grüne Themen vorgetragen. So mahnten wir eine fehlende Umzäunung des Rückhaltebeckens am Ammerhofweg an. Die Durchlässigkeit stellt eine…
Weiterlesen »
Tagebuch aus dem Gemeinderat
Sitzung des Bau- und Umweltausschuss am 10.01.2022 Das neue Jahr beginnt wieder in der Aula der Hermann-Zierer-Grundschule mit den Anliegen der hiesigen Bauherren. So wurde sich in dieser Sitzung mit…
Weiterlesen »
Tagebuch aus dem Gemeinderat
Gemeinderatssitzung am 15.11.2021 Den Anfang bildete die Bauleitplanung, bei der im neuen Bebauungsplan Gebelkofen Südost eine Anpassung erfolgen musste. Dadurch ist nun auch eine Gehwegverbindung ermöglicht worden. Etwas mehr Diskussion…
Weiterlesen »