Die Obertraublinger GRÜNEN haben am 09.08.2020 einen begrenzenten Personenkreis auf die Permakulturplantage von Herrn Hans Kiendl und dessen Ehefrau Thi Huong Kiendl-Nguyen in Oberhinkofen eingeladen. Die GRÜNEN wollten mit dieser Einladung einerseits ein kleines Dankeschön an die Unterstützer im Kommunalwahlkampf sagen, und anderseits die Permakultur als Form der Bodennutzung bekannter machen.
Bei der Führung durch das Gelände erläuterte Herr Kiendl sein nachhaltiges Konzept für Gartenbau. An konkreten Beispielen konnten sich die Teilnehmer davon überzeugen, wie die durch genaues Beobachten natürlicher Ökosysteme und Kreisläufe gewonnenen Erkenntnisse beim Anbau von Obstbäumen, Beerensträuchern, Gemüse und Weihnachtsbäumen nachgeahmt werden. Herr Kiendl stellte die Permakultur als ökologische Lebensphilosophie und weltweite Graswurzelbewegung vor.
Christof Will, der Fraktionsvorsitzende der Obertraublinger GRÜNEN, dankte am Ende der Veranstaltung dem Ehepaar Kiendl-Nguyen für die interessante Führung durch das Gelände.
V.i.S.d.P
Herbert Lichtenberg

(Aufnahme C. Will)

(Aufnahme H. Lichtenberg)
Verwandte Artikel
Antrag auf Schaffung einer Planstelle und Einstellung eines Klimaschutzbeauftragten für die Großgemeinde Obertraubling
Weiterlesen »
Tagebuch aus dem Gemeinderat
Sitzung des Bau- und Umweltausschuss am 02.11.2020 Diese Sitzung sollte die bisher kürzeste in unserer Amtsperiode sein. Behandelt wurden neben einigen neuen Wohnhäusern und einem Geschäftshaus, eine isolierte Befreiung zur…
Weiterlesen »
Tagebuch aus dem Geminderat
Sitzung des Bau- und Umweltausschuss am 07.09.2020 Der September begann mit zwei gewerblichen Bauten, welche in der Ernst-Frenzel-Straße geplant sind. Dort wird ein Betriebsgebäude für eine Spedition gebaut, die das…
Weiterlesen »